🔐 Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie personenbezogene Daten im Rahmen dieser Website verarbeitet werden. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Nutzer jedoch freiwillig Kontakt aufnehmen, können bestimmte Daten erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Kommunikation.

2. Art der erhobenen Daten
Erfasst werden nur jene Daten, die freiwillig durch das Kontaktformular übermittelt werden. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext. Es erfolgt keine automatische Datenerhebung durch Analyse-Tools oder Tracking-Systeme. Die Nutzung der Website ist nicht an eine Registrierung gebunden.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Alle übermittelten Daten werden ausschließlich verwendet, um Anfragen zu beantworten. Es erfolgt keine Nutzung zu Marketingzwecken oder für andere externe Zwecke. Die Bearbeitung erfolgt redaktionell und nur im Zusammenhang mit der Website. Eine Speicherung erfolgt nur so lange, wie es zur Bearbeitung notwendig ist.

4. Weitergabe von Daten
Es findet keine Weitergabe der übermittelten Daten an Dritte statt. Auch innerhalb der Organisation erfolgt kein Zugriff außerhalb der redaktionellen Bearbeitung. Alle Daten verbleiben in geschützten internen Systemen. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.

5. Sicherheit
Die übertragenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Unbefugter Zugriff wird durch gängige Sicherheitsstandards verhindert. Die Kommunikation über das Kontaktformular erfolgt verschlüsselt. Dennoch kann keine vollständige Sicherheit im Internet garantiert werden.

6. Rechte der Nutzer
Nutzer können jederzeit Auskunft darüber erhalten, welche Daten verarbeitet wurden. Eine Korrektur oder Löschung der Daten ist ebenfalls möglich, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Alle Anfragen werden innerhalb angemessener Frist beantwortet. Es wird keine automatische Entscheidungsfindung eingesetzt.

7. Cookies und Analysen
Es werden keine personenbezogenen Cookies verwendet. Es finden keine Analysen des Nutzerverhaltens statt. Die Nutzung der Website erfolgt anonym. Weitere Informationen dazu enthält die separate Cookie-Richtlinie.

8. Kontakt zur Datenschutzstelle
Fragen zum Datenschutz können jederzeit an uns gerichtet werden. Die Bearbeitung erfolgt ausschließlich intern und schriftlich. Es werden keine externen Stellen eingeschaltet.
Adresse: Liesenstraße, 10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 251 1963412
E-Mail: info@galeriedelacapitale.com